Heinrich Schütz Konservatorium Dresden

Zum Inhalt
complete

Ergebnisse des Landeswettbewerbes »Jugend musiziert« 2025

  

Ergebnisse des Landeswettbewerbes »Jugend musiziert« 2025

Mit dem 6. April 2025 hat der Landeswettbewerb »Jugend musiziert«, der in diesem Jahr in der Kulturhauptstadt Chemnitz gastierte, sein Ende gefunden.

Auch 65 Schülerinnen und Schüler des HSKD präsentierten nach Weiterleitung auf Regionalebene ihr Wettbewerbsprogramm den Fachjurys. In 32 Wertungen erspielten sich die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker 21 Erste Preise und 11 Zweite Preise.

Zwei junge Musikerinnen traten sogar in drei Kategorien an, bereiteten also verschiedene Programme auf unterschiedlichen Instrumenten auf höchstem Niveau vor – neben dem Schulalltag, Hausaufgaben und anderweitigen Verpflichtungen eine enorme Leistung!

Erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs können nicht alle Höchstplatzierten zum Bundeswettbewerb, der vom 5. bis 11. Juni 2025 in Wuppertal stattfindet, weitergeleitet werden. Entsprechend wurden zum Landeswettbewerb lediglich Nominierungen ausgesprochen. 1 Solistin und 1 Solist sowie 5 Ensembles des HSKD wurden zum Bundeswettbewerb nominiert. Alle Nominierten erhalten zeitnah nach Abschluss ihres Landeswettbewerbs entweder eine Einladung zum Bundeswettbewerb oder eine Information, dass sie einen Platz auf der Optionsliste haben.

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, ihren Lehrkräften sowie Korrepetitorinnen für ihr herausragendes Engagement und gratulieren herzlich zu den tollen Ergebnissen!

Hier finden Sie die detaillierte Ergebnistabelle.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.