Heinrich Schütz Konservatorium Dresden

Zum Inhalt
complete

Current

  

Auswahl einschränken

Juni 2025

Kennenlernvorspiel des Dresdner Nachwuchsorchesters (DNO) und des Jugendstreichensembles (JSE) für das neue Schuljahr20.06.2025 | 14 - 18 Uhr | HSKD, Außenstelle Kraftwerk Mitte, 01067 Dresden, Lichtwerk 14, Raum 0.102 | Leitung: Milko Kersten und Johann von Ruthendorf

Jahreskonzert mit Zeugnisausgabe Streichinstrumente20.06.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Sandra Gamberger

Landeswettbewerb Sachsen enviaM-MUSIK AUS KOMMUNEN 202520.06.2025 | 10 bis 19.30 Uhr | Volkshochschule Landkreis Leipzig, Am Festanger 1, 04416 Markkleeberg | Leitung: enviaM

Wertungsspiele/Ablaufplan über Informationsmail LVDM Austragungsort 1 Musikschule am Festanger Am Festanger 1 04416 Markkleeberg (Zufahrt und Zugang über die Straße „Am Festanger“) Austragungsort 2 und Preisträgerkonzert Musik- und Gesellschaftshaus / Musikschule in der Agra Raschwitzer Straße 11 04416 Markkleeberg

HSKD-Konzert mit Übergabe der Zeugnisse an die Absolvent*innen des Oberstufenabschlusses21.06.2025 | 11 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Kati Hellmuth

Fête de la Musique – mit Schüler*innen des HSKD21.06.2025 | 18 - 19 Uhr | Institut français Dresden, Erdgeschoss der Lingnerallee 3, 01069 Dresden (gegenüber dem Skatepark) | Leitung: Aenne Stauner

MIDSOMMAR – Ukrainisch-deutsches Sommersonnenwendfest21.06.2025 | 18 Uhr | Konzertplatz Weißer Hirsch | Leitung: Milko Kersten

Mit dem Dresdner Jugendsinfonieorchester am HSKD, dem Barvy Kinderchor der Städtischen Musikschule Chemnitz und dem Erwachsenenchor LELYA

Es erklingen Werke von u. a. Aram Chatschaturjan, Edward Elgar, Felix Mendelssohn Bartholdy und Camille Saint-Saëns sowie ukrainische Lieder.

Künstlerische Leitung DJSO und Arrangements: Milko Kersten
Einstudierung Chor Barvy und LELYA: Polina Panchenko

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Das Konzert findet in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Chemnitz, der HuManS-Stiftung und dem Sächsischen Musikrat statt.

Konzert des Männerchores des Knabenchores Dresden zum Schuljahresabschluss22.06.2025 | 11 Uhr | Kirche Reichenberg | Leitung: Matthias Jung

enviaM-MUSIK BANDS ON STAGE22.06.2025 | Zschopau | Leitung: enviaM

Schuljahresendpräsentation Tanz des HSKD25.06.2025-26.06.2025 | 16/18.30 Uhr | Staatsschauspiel Dresden – Kleines Haus | Leitung: Petra Steinert

Sommerkonzert des Jugendstreichensembles des HSKD25.06.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Johann von Ruthendorf

Konzert des Bundinstrumentenorchesters des HSKD im Rahmen des Musiksommers Bad Schandau27.06.2025 | 19.30 Uhr | Johanniskirche Bad Schandau | Leitung: Birgit Pfarr

Das HSKD ist geschlossen. 28.06.2025

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Konzert des dresdner motettenchores des HSKD im Rahmen des Elbhangfestes 28.06.2025 | 16 Uhr | Schifferkirche Maria am Wasser | Leitung: Matthias Jung

Sommerferien28.06.2025-08.08.2025

Sommerferienkurs: Hörspielproduktion 30.06.2025-01.07.2025 | 10 - 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum A 0.10 | Leitung: Marco Pfennig

Alter: ab 9 Jahre Anmeldungen an: wagenknecht.stefanie@hskd.de

Sommerferienkurs: Percussion30.06.2025-01.07.2025 | 9 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum A 0.9/Aula | Leitung: Susanne Schillack

Alter: 6 bis 9 Jahre Anmeldungen an: wagenknecht.stefanie@hskd.de

Juli 2025

Sommerferienkurs: Improvisationswerkstatt 01.07.2025-01.07.2025 | 14 - 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum B 2.1 (KMS) | Leitung: Sergej Trembitskiy

Anmeldungen an: wagenknecht.stefanie@hskd.de

Sommerferienkurs: Hörspielproduktion 02.07.2025-03.07.2025 | 10 - 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum A 0.10 | Leitung: Marco Pfennig

Alter: ab 12 Jahre Anmeldungen an: wagenknecht.stefanie@hskd.de

Sommerferienkurs: Percussion02.07.2025-03.07.2025 | 9 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum A 0.9/Aula | Leitung: Susanne Schillack

Alter: 10 bis 13 Jahre Anmeldungen an: wagenknecht.stefanie@hskd.de

Sommerferienkurs: Kinderlieder-Werkstatt 02.07.2025-02.07.2025 | 14 - 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum B 2.1 (KMS) | Leitung: Sergej Trembitskiy

Anmeldungen an: wagenknecht.stefanie@hskd.de

Sommerferienkurs: Voice-Werkstatt 03.07.2025-03.07.2025 | 14 - 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum B 2.1 (KMS) | Leitung: Sergej Trembitskiy

Anmeldungen an: wagenknecht.stefanie@hskd.de

Platzhalter: Sommerferienkurs07.07.2025

Platzhalter: Sommerferienkurs28.07.2025

August 2025

Konzert des Knabenchores Dresden im Rahmen der Probenwoche07.08.2025 | 18 Uhr | Kirche Dreifaltigkeitskirche Schmiedeberg | Leitung: Matthias Jung

Konzert des Knabenchores Dresden im Rahmen der Probenwoche08.08.2025 | 19 Uhr | Kirche St. Afra Meißen | Leitung: Matthias Jung

Das HSKD ist geschlossen. 09.08.2025

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Konzert des dresdner motettenchores des HSKD im Rahmen der Pirnaer Abendmusiken21.08.2025 | 19.30 Uhr | Stadtkirche St. Marien Pirna | Leitung: Matthias Jung

Musikalische Ausgestaltung der Domvesper im Dom St. Petri Bautzen mit dem dresdner motettenchor des HSKD 23.08.2025 | 17.15 Uhr | Dom St. Petri Bautzen | Leitung: Matthias Jung

Eröffnungskonzert Orientierungsstufe23.08.2025 | 10 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Eva Linsmann

Fest im Kraftwerk Mitte - mit Ensembles des HSKD 30.08.2025 | 11 - 19 Uhr | Kraftwerk Mitte | Leitung: Kati Hellmuth, Susanne Schefter

September 2025

HSKD-Elternvollversammlung (Eltern/Schüler) mit Wahl der Elternvertretung03.09.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Kati Hellmuth

Teilnahme von Schülerinnen und Schülern der Tanzabteilung des HSKD am 1. Sächsischen Kinderkunstfestival06.09.2025 | Theater Plauen-Zwickau (Spielstätte Plauen) | Leitung: Petra Steinert

FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG: Von der gemeinsamen Arbeit im Unterricht zum Üben zu Hause mit Dr. Timea Sari, Graz06.09.2025 | 10 - 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Andreas Roth

Anmeldeschluss: 22. August 2025 unter roth.andreas@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD250906

Konzert des Knabenchores Dresden07.09.2025 | 17 Uhr | St. Michaelskirche Dresden-Bühlau | Leitung: Matthias Jung

7. Sächsischer Streichertag 202513.09.2025 | Robert Schumann Konservatorium der Stadt Zwickau, Stiftstraße 10, 08056 Zwickau

www.saechsischer-streichertag.de „Farbexperimente“ mit Elisabeth Coudoux, Köln: 13. September 2025, 10:00 – 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 29. August 2025 unter fb.tiefestreichinstrumente@rsk-zwickau.de mit Angabe Kursnummer: SZ250913a "Colourstrings-Materialien ergänzend nutzen" mit Franziska Graefe, Dresden: 13. September 2025, 10:00 – 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 20. Juni 2025 unter ulrich.schliephake@musikschule-leipzig.de mit Angabe Kursnummer: BL250913b

Landeswettbewerb Sachsen 'Jugend tanzt'13.09.2025-14.09.2025 | Böhlen | Leitung: Petra Steinert

SUPERVISIONSGRUPPE: Verantwortung und Grenzen mit Garnet Helm, Dresden 16.09.2025 | 10 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum EMS | Leitung: Heidrun Schentke

Anmeldeschluss: 1. September 2025 unter schentke.heidrun@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD250916 weitere Termine: 28. Oktober 2025, 25. November 2025: jeweils 10:00 – 12:00 Uhr, HSKD

Musizierstunde Blechbläser19.09.2025 | 16 - 20 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

Musizierstunde Streichinstrumente19.09.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

FORTBILDUNG: Einführung KI in der Verwaltung – Chancen und Risiken19.09.2025 | 10 - 17 Uhr | Medienkulturzentrum Dresden e.V., Kraftwerk Mitte 3, 01067 Dresden, SR 2, 1. OG | Leitung: Kati Hellmuth

Anmeldeschluss: 1. September 2025 unter hskd@musik-macht-freunde.de mit Angabe Kursnummer: HD260919

FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG: Solmisation und Improvisation – Wege zum spielerischen Erfassen musikalischer Zusammenhänge - mit Anne-Kathrin Wagler, Dresden 20.09.2025 | 10 - 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum A 1.1 | Leitung: FB Musiktheorie

Anmeldung per E-Mail an: hskd@musik-macht-freunde.de Anmeldeschluss: 5. September 2025 Kursnummer: HD250920

Hornklasse des HSKD: Von Echoklang bis Waldesruh 21.09.2025 | 17 Uhr | Hoflößnitz | Leitung: Leitung und Moderation: Andreas Roth

Orchestertreffen Sächsischer Zupf- und Gitarrenensembles: Teilnahme des Bundinstrumentenorchesters des HSKD21.09.2025 | Kulturschloss Großenhain | Leitung: Birgit Pfarr

B.I.O. unter der Leitung von Birgit Pfarr

Musizierstunde Bundinstrumente24.09.2025 | 19.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Henry Kowallik

Musizierstunde Holzbläser24.09.2025 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Holzbläsertag »Musik aus gutem Holz« - mit Abschlusskonzert (15.30 Uhr)27.09.2025 | 9.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Michaela Niedermeyer

mit: Nachwuchsblasorchester

29. Sächsischer 'Werner-Richter'-Wettbewerb für Akkordeon und Bandoneon27.09.2025 | Städtische Musikschule Chemnitz, Gerichtsstraße 1, 09112 Chemnitz | Leitung: DALV

Für Akkordeonsolo, Bandoneonsolo und Kammermusik Anmeldeschluss: 27. Juni 2025

Musikerinnen und Musiker des DJSO musizieren bei der 17. HOPE-Gala 27.09.2025 | 19 Uhr | Staatsschauspiel Dresden (Großes Haus) | Leitung: Milko Kersten

mit dabei eine Kammerbesetzung des Dresdner Jugendsinfonieorchesters am HSKD

Oktober 2025

HSKD-Begegnungskonzert UnGehindert XI01.10.2025 | 19 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Holger Schanze

Das Begegnungskonzert findet im Rahmen der 35. Interkulturellen Tage vom 21. September bis zum 12. Oktober 2025 in Dresden unter dem Motto »Miteinander wachsen« statt.

Dresdner Schulkonzert »Trotz vieler Falten ewig jung ... auf Entdeckungsreise mit dem Akkordeon« - interaktive Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler 01.10.2025 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweiligen Schule | Leitung: Danny Leuschner, Swetlana Ilg oder Veronika Wende - Akkordeonlehrkräfte am HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-50, Fax: (0351) 8 2826-50

Die Bigband des HSKD musiziert zur Jubiläumsveranstaltung »100 Jahre Musikbibliothek«02.10.2025 | 18 Uhr | Zentralbibliothek (Foyer 2. OG) | Leitung: Andreas Reuter

Schütz_Junior! (im Rahmen des Heinrich Schütz Musikfestes): Es musizieren Ensembles des HSKD 02.10.2025 | 19 Uhr | Dreikönigskirche Dresden | Leitung: Petra Zámbó

Tag der Deutschen Einheit 03.10.2025

Das HSKD ist geschlossen. 04.10.2025

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Herbstferien06.10.2025-18.10.2025

Das HSKD ist geschlossen. 11.10.2025

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Das HSKD ist geschlossen. 18.10.2025

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Oberstufenabschlusskonzert Bundinstrumente mit Zeugnisübergaben22.10.2025 | 19.30 Uhr | Glacis, Aula | Leitung: Henry Kowallik

Einführungsveranstaltung zum Hospitationspraktikum für Studierende der Hochschule für Musik Dresden am HSKD23.10.2025 | 12.30 - 13.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: HfM: Frau Prof. Dr. Sarah-Lisa Beier, HSKD: Tilman Droste

Musizierstunde Gesang24.10.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Thomas Groß

Fachberatertreffen DD/L/Z 24.10.2025 | 9.30 - 13 Uhr | Musikschule Leipzig »Johann Sebastian Bach« | Leitung: Kati Hellmuth

Benefizkonzert für die MusikSchützen Dresden des HSKD in Kooperation mit den Johannitern Dresden25.10.2025 | 17 Uhr | Chinesischer Pavillion Dresden | Leitung: Eva Linsmann

Gemeinsames Konzert der Joyful Company of Singers London mit dem dresdner motettenchor des HSKD 25.10.2025 | 19 Uhr | Dreikönigskirche Dresden | Leitung: Matthias Jung

Dispokinesistag - Infotag Dresden mit Joachim Schiefer - Wuppertal, Katrin Main - Brühl und Clemens Kowollik - Bautzen25.10.2025 | Kraftwerk Mitte 14, Wettiner Platz, 01067 Dresden | Leitung: Andreas Roth

Zielgruppe: Musiker und Musikerinnen, Musikpädagogen und Musikstudierende Anmeldung bis 10.10.2025 unter https://www.gdvdk.de/pdf/20250621_Anmeldeformular_Infotag.pdf Der Infotag ist kostenfrei.

u. V. Austauschreise: Das koreanische Jugendorchester aus Südkorea ist zu Gast beim Dresdner Jugendsinfonieorchester25.10.2025-29.10.2025 | HSKD, Glacisstraße 30/32 | Leitung: Milko Kersten

Benefizkonzert am 29.10.2025, 18 Uhr in der Kreuzkirche

Musizierstunde Holzbläser27.10.2025 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Musizierstunde Tasteninstrumente28.10.2025-28.10.2025 | 18.15 - 19.15 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Bernd Woschick

SUPERVISIONSGRUPPE: Verantwortung und Grenzen mit Garnet Helm, Dresden 28.10.2025 | 10 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum EMS | Leitung: Heidrun Schentke

Anmeldeschluss: 2. Oktober 2025 unter schentke.heidrun@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD251028 weiterer Termin: 25. November 2025: jeweils 10:00 – 12:00 Uhr, HSKD

Musizierstunde Bundinstrumente28.10.2025 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, EMS | Leitung: Henry Kowallik

Konzert des Dresdner Jugendsinfonieorchesters am HSKD gemeinsam mit einem Gastorchester aus Korea (Benefizkonzert für den Förderverein Kreuzkirche e. V.)29.10.2025 | 19.30 Uhr | Kreuzkirche Dresden | Leitung: Milko Kersten

Musizierstunde Streichinstrumente30.10.2025 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

Reformationstag31.10.2025

Konzertreise VOCALISA DRESDEN - Choraustausch mit den Potsdamer Vokalistinnen und Stimmforum31.10.2025-02.11.2025 | Potsdam | Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch

Klavier: Anita Röbke

November 2025

Das HSKD ist geschlossen. 01.11.2025

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Musizierstunde Blechbläser07.11.2025 | 16 - 20 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG: Musik kennt kein Alter - Einführung in die Musikgeragogik mit Prof. Hans Herrmann Wickel, Münster08.11.2025 | 10 - 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Holger Schanze

Anmeldeschluss: 24. Oktober 2025 unter schanze.holger@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD251108a

Teilnahme des HSKD am 6. Internationalen Klavierwettbewerb der Begegnungen: „Johann Sebastian Bach“08.11.2025-09.11.2025 | Coselpalais, An der Frauenkirche 12 a | Leitung: Bernd Woschick

Dresdner Schulkonzert »Trotz vieler Falten ewig jung ... auf Entdeckungsreise mit dem Akkordeon« - interaktive Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler 12.11.2025 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweiligen Schule | Leitung: Danny Leuschner, Swetlana Ilg oder Veronika Wende - Akkordeonlehrkräfte am HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Musizierstunde Gesang14.11.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Thomas Groß

Musizierstunde Streichinstrumente14.11.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

INTERPRETATIONSKURS BLECHBLÄSER-KAMMERMUSIK: Vorbereitung auf den Wettbewerb »Jugend musiziert« mit Prof. Jan Donner, HfM Dresden 15.11.2025 | 10 - 18 Uhr | HSKD, Außenstelle „Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 14“ (Eingang in der Theatergasse) Musizierstundensaal, Raum 0.111, 01067 Dresden | Leitung: Andreas Roth

Anmeldeschluss: 30. Oktober 2025 unter roth.andreas@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD251115a

Der dresdner motettenchor gestaltet die Vesper in der Kreuzkirche musikalisch aus 15.11.2025 | 17 Uhr | Kreuzkirche Dresden | Leitung: Matthias Jung

Der dresdner motettenchor gestaltet den Gottesdienst in der Kreuzkirche musikalisch aus 16.11.2025 | 9.30 Uhr | Kreuzkirche Dresden | Leitung: Matthias Jung

Dresdner Schulkonzert: »Auf die Plätze, fertig, TANZ!« - interaktive Tanzveranstaltung für Schülerinnen und Schüler18.11.2025 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweilige Schule | Leitung: Petra Steinert, Tanzpädagogin des HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Buß- und Bettag19.11.2025

Musizierstunde Bundinstrumente21.11.2025 | 19.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Henry Kowallik

INTERPRETATIONSKURS NEUE MUSIK UND KAMMERMUSIK FÜR GEMISCHTE ENSEMBLES: Vorbereitung auf den Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« mit Agnes Ponizil, Dresden 22.11.2025 | 10 - 17 Uhr | Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig, Am Festanger 1, 04416 Markkleeberg | Leitung: Thomas Laukel

Anmeldeschluss: 1. November 2025 unter laukel.thomas@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD251122

Finale enviaM-MUSIK AUS KOMMUNEN 202522.11.2025 | Chemnitz | Leitung: enviaM-Gruppe

Musizierstunde Holzbläser24.11.2025 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Konzert der Fachgruppe Holzblasinstrumente mit Kompositionen von Rolf Thomas Lorenz24.11.2025 | 19 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Michaela Niedermeyer

SUPERVISIONSGRUPPE: Verantwortung und Grenzen mit Garnet Helm, Dresden 25.11.2025 | 10 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum EMS | Leitung: Heidrun Schentke

Anmeldeschluss: 10. November 2025 unter schentke.heidrun@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD251125

Dresdner Schulkonzert: »Hänsel und Gretel« mit dem Nachwuchshornquartett des HSKD 25.11.2025 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweiligen Schule | Leitung: Leitung & Sprecher: Andreas Roth

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Musizierstunde Tasteninstrumente26.11.2025 | 17 - 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Bernd Woschick

Internationaler Blasinstrumentenwettbewerb in Polen26.11.2025-28.11.2025 | Wrocław

Eröffnung des 28. Neustädter Advents mit Schülerinnen und Schülern des HSKD 28.11.2025 | 18.30 Uhr | Dreikönigskirche Dresden | Leitung: Kati Hellmuth

Konzert »Viola & friends«28.11.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Sandra Gamberger

«Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« - Weihnachtskonzerte der Bogenschützen des HSKD30.11.2025 | 15/15.30/16 Uhr | Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden | Leitung: Sylke Hebenstreit

Gemeinsames Adventskonzert der Fachgruppe Akkordeon und Akkordeonata Elbflorenz30.11.2025 | 17 Uhr | St. Jakobuskirche Pesterwitz | Leitung: Akkordeonata Elbflorenz: Veronika Wende

Dezember 2025

Blockflötenkonzert03.12.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Michaela Niedermeyer

Dresdner Schulkonzert: »Hänsel und Gretel« mit dem Nachwuchshornquartett des HSKD 03.12.2025 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweiligen Schule | Leitung: Leitung & Sprecher: Andreas Roth

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

»Weihnachtskonzert mit Deborah Sasson« - mit dem Dresdner Mädchenchor04.12.2025 | 19.30 Uhr | 01900 Großröhrsdorf, Rödertalplatz 1, RöderSaal | Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch

Klavier: Anita Röbke

Musizierstunde Schlagzeug05.12.2025 | 19 - 20.30 Uhr | HSKD-Außenstelle »Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 14« (Eingang in der Theatergasse), 01067 Dresden, Raum 0.111 | Leitung: Holger Schanze

»Musikalische Geschichten aus Tausend und einer Nacht«. Familienkonzert des Dresdner Nachwuchsorchesters05.12.2025 | 18 Uhr | Dreikönigskirche Dresden | Leitung: Prof. Milko Kersten

Mit dem Oud-Spieler Thabet Azzawi.

Leitung: Milko Kersten

Musizierstunde Streichinstrumente05.12.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Sandra Gamberger

Weihnachtskonzert mit dem Jazzchor des HSKD 05.12.2025 | 19 Uhr | Schloss Klippenstein, Radeberg | Leitung: Sabine Helmbold

Adventskonzert des dresdner motettenchores des HSKD 06.12.2025 | 17 Uhr | Dreikönigskirche Dresden | Leitung: Matthias Jung

«Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« - Weihnachtskonzert der Bogenschützen des HSKD06.12.2025 | 15.30 Uhr | Lukaskirche Dresden, Lukasplatz, 01069 Dresden | Leitung: Sylke Hebenstreit

Adventskonzert des dresdner motettenchores des HSKD 07.12.2025 | 17 Uhr | Loschwitzer Kirche | Leitung: Matthias Jung

Weihnachtliche Musizierstunde der Fachgruppe Akkordeon08.12.2025 | 17.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Danny Leuschner

Striezelmarktmusik mit dem Knabenchor Dresden09.12.2025 | 17 Uhr | Kreuzkirche Dresden | Leitung: Matthias Jung

Dresdner Schulkonzerte »Drei Engel für den Weihnachtsmann« mit Tanzklassen sowie Instrumentalistinnen und Instrumentalisten des HSKD09.12.2025 | 9.30/11.30/16/18 Uhr | Staatsschauspiel Dresden – Kleines Haus | Leitung: Petra Steinert, Tanzpädagogin des HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Musizierstunde Holzbläser10.12.2025 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Weihnachtskonzert des Jugendstreichensembles des HSKD10.12.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Johann von Ruthendorf

Musizierstunde Bundinstrumente11.12.2025 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, EMS | Leitung: Henry Kowallik

Adventskonzert des Bundinstrumenten-Nachwuchsorchesters des HSKD 12.12.2025 | 15 Uhr | ADVITA Meißen | Leitung: Katja Mangold

Musizierstunde Blechbläser12.12.2025 | 16 - 20 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

Musizierstunde Jazz/Rock/Pop12.12.2025 | 17 Uhr | HSKD, Außenstelle »Kraftwerk Mitte«, Lichtwerk 22, 01067 Dresden, Raum 2.06 | Leitung: Andreas Reuter

Adventsmusik mit dem Benjaminorchester des HSKD13.12.2025 | 15.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Beate Augsburg

HSKD-Seniorenweihnachtsfeier (geschlossene Veranstaltung)13.12.2025 | 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Kantine | Leitung: FG: Tanz

Jahreskonzert Klavier13.12.2025 | 10.30 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Bernd Woschick

Adventskonzert des Knabenchores Dresden13.12.2025 | 16 Uhr | Christophoruskirche Berlin-Friedrichshagen | Leitung: Matthias Jung

Weihnachtskonzert des Nachwuchsblasorchesters des HSKD14.12.2025 | 15 Uhr | Heilandskirche Dresden-Cotta | Leitung: André Stemmler

Weihnachtskonzert des Sinfonischen Blasorchesters und des Juniorblasorchesters des HSKD14.12.2025 | 18 Uhr | Heilandskirche Dresden-Cotta | Leitung: Thomas Köckritz

»Hilfe, die Herdmanns kommen« - Eine musikalische Weihnachtsgeschichte - Familienkonzert des Dresdner Jugendsinfonieorchesters des HSKD gemeinsam mit Mitgliedern der Dresdner Philharmonie14.12.2025 | 16 Uhr | Konzertsaal im Kulturpalast Dresden | Leitung: Prof. Milko Kersten

Matthias Reichwald, Sprecher Milko Kersten, Dirigent

Adventskonzert des Knabenchores Dresden14.12.2025 | 11 Uhr | Konzertkirche Neubrandenburg | Leitung: Matthias Jung

Konzert mit dem Jazzchor des HSKD und dem Polizeichor14.12.2025 | 15/19 Uhr | Lutherkirche | Leitung: Sabine Helmbold

Adventsmusik mit dem Benjaminorchester des HSKD14.12.2025 | 11 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Beate Augsburg

Dresdner Schulkonzert »Hilfe, die Herdmanns kommen« - Eine musikalische Weihnachtsgeschichte - Konzert des Dresdner Jugendsinfonieorchesters des HSKD gemeinsam mit Mitgliedern der Dresdner Philharmonie15.12.2025 | 9/11 Uhr | Konzertsaal im Kulturpalast Dresden | Leitung: Prof. Milko Kersten

Matthias Reichwald, Sprecher Milko Kersten, Dirigent

Musizierstunde Tasteninstrumente17.12.2025 | 17.30 - 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Bernd Woschick

Musizierstunde Gesang19.12.2025 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Thomas Groß

Dresdner Schulkonzert: Weihnachts- und Jubiläumskonzert des Dresdner Mädchenchores des HSKD zum 60. Geburtstag20.12.2025 | 17 Uhr | Lukaskirche Dresden | Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch

Dresdner Mädchenchor des HSKD, VOCALISA Dresden des HSKD Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch Klavier: Anita Röbke Moderation: Doreen Brand Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Das HSKD ist geschlossen. 20.12.2025

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Das HSKD ist geschlossen. 20.12.2025

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Adventskonzert des Knabenchores Dresden21.12.2025 | 16 Uhr | Annenkirche Dresden | Leitung: Matthias Jung

Weihnachtsferien22.12.2025-02.01.2026

Das HSKD ist geschlossen. 22.12.2025-23.12.2025

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Weihnachtsferien22.12.2025-03.01.2025

Weihnachtsfeiertage: 25./26.12.2025, Neujahr 01.01.2026 20.12.2025 bis 03.01.2026: Das HSKD ist geschlossen.

Januar 2026

Das HSKD ist geschlossen. 02.01.2026-03.01.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Musizierstunde Gesang09.01.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Thomas Groß

FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG: Viel mehr als nur Noten! – Workshop mit Übungen für eine intensive Bühnenintensität für Solisten und Ensembles mit Felix Powroslo, Berlin 10.01.2026 | 10 - 18 Uhr | HSKD, Außenstelle »Kraftwerk Mitte«, Lichtwerk 14, Chorsaal, Raum 0.102, 01067 Dresden | Leitung: Thomas Groß

Anmeldeschluss: 18. Dezember 2025 unter gross.thomas@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260110c

INTERPRETATIONSKURS KLAVIER SOLO: Vorbereitung auf den Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« 2026 mit Prof. Karl-Heinz Simon, HfM Dresden 10.01.2026 | 10 - 17 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Bernd Woschick

Anmeldeschluss: 19. Dezember 2025 unter woschick.bernd@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260110d

FORTBILDUNG TANZ: CHOREOGRAFISCHE WERKSTATT mit Annett Lohr und Antje Grüner, Dresden10.01.2026 | 10 - 16.30 Uhr | HSKD, »Außenstelle Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 22«, Wettiner Platz, 01067 Dresden | Leitung: Petra Steinert

Anmeldeschluss: 12. Dezember 2025 unter steinert.petra@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260110a

Musizierstunde Holzbläser12.01.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Dresdner Schulkonzert: »Klappe und Ventil ... auf Entdeckungsreise mit der Trompete« - interaktive Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler13.01.2026 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweilige Schule | Leitung: Tony Fehse, Trompete, Musikpädagoge am HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Musizierstunde Holzbläser14.01.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Michaela Niedermeyer

Musizierstunde Blechbläser14.01.2026 | 16 - 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

Musizierstunde Tasteninstrumente15.01.2026 | 17.30 - 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Bernd Woschick

Musizierstunde Blechbläser16.01.2026 | 17.30 - 20 Uhr | HSKD-Außenstelle »Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 14« (Eingang in der Theatergasse), 01067 Dresden, Raum 0.111 | Leitung: Peter Schumann

63. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«16.01.2026-18.01.2026 | Leitung: Regionalausschuss »Jugend musiziert«

Musizierstunde Blechbläser20.01.2026 | 14 - 19 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Peter Schumann

Dresdner Schulkonzert: »Klappe und Ventil ... auf Entdeckungsreise mit der Trompete« - interaktive Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler20.01.2026 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweilige Schule | Leitung: Tony Fehse, Trompete, Musikpädagoge am HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

63. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«: Solokategorien: Klavier, Harfe, Drumset (pop)23.01.2026-25.01.2026 | Klavier/Harfe: HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula Drumset: Kraftwerk Mitte | Leitung: Regionalausschuss »Jugend musiziert«

Musizierstunde Blechbläser30.01.2026 | 16 - 20 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

Band Summit der Jazz/Rock/Pop - Bands des Heinrich-Schütz-Konservatoriums30.01.2026 | 19 Uhr | Blaue Fabrik Dresden | Leitung: Arne Rudiger

Musizierstunde Streichinstrumente30.01.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

Eröffnungskonzert zum »Jahr des Akkordeons«: es spielen »L àrt de Passage« mit Tobias Morgenstern und »Akkordeonata Elbflorenz« 31.01.2026 | 17 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Veronika Wende

Februar 2026

Winterwerkstatt des Fachbereiches Tanz01.02.2026 | 14/16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Petra Steinert

Hospitationsstunden TFE-Klassen und alle Klassen ohne Teilnahme an Winterwerkstatt des Fachbereiches Tanz02.02.2026-07.02.2026 | Leitung: Petra Steinert

Musizierstunde Holzbläser02.02.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Dresdner Schulkonzerte: »Grooves and Sounds« mit der Bigband des Fachbereiches Popularmusik des HSKD04.02.2026 | 9.45/11.30/18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Leitung & Moderation: Andreas Reuter

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50 Dauer: ca. 1 Stunde

LVdM-Infotag Verwaltung 06.02.2026 | N.N. Uhr | N.N. | Leitung: Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Sachsen e. V.

Das HSKD ist geschlossen. 07.02.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Winterferien09.02.2026-21.02.2026

Das HSKD ist geschlossen. 14.02.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Das HSKD ist geschlossen. 21.02.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

INTERPRETATIONSKURS BLOCKFLÖTE: vorrangig: Vorbereitung des Landeswettbewerbes »Jugend musiziert« Kategorie Blockflötenensembles mit Prof. Carsten Eckert, Wien/Berlin 28.02.2026 | 09.30 - 16.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Ulrike Gelhard

Anmeldeschluss: 4. Februar 2026 unter gelhard.ulrike@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260228a

INTERPRETATIONSKURS STREICHER KAMMERMUSIK mit Prof. Jörg Faßmann, Dresden 28.02.2026 | 10 - 16 Uhr | HSKD, Außenstelle »Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 14» (Eingang in der Theatergasse), Raum 0.111, 01067 Dresden | Leitung: Heidrun Schentke

Anmeldeschluss: 20. Januar 2026 unter schentke.heidrun@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260228c

März 2026

Platzhalter Schulkonzert Blechbläser02.03.2026 | 8 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

Dresdner Schulkonzert: »Blechbläser auf Reisen - Ein musikalischer Ausflug in die Welt der glänzenden Instrumente« mit Instrumentalistinnen, Instrumentalisten und Ensembles des Fachbereichs Blechblasinstrumente am HSKD02.03.2026 | 9/11 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Musizierstunde Gesang04.03.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Thomas Groß

Musizierstunde Blechbläser06.03.2026 | 16 - 20 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

Musizierstunde Tasteninstrumente06.03.2026 | 17.30 - 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Bernd Woschick

Musizierstunde Streichinstrumente06.03.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

Meisterkurse zur Vorbereitung auf den Landeswettbewerb Jugend musiziert06.03.2026-08.03.2026 | Hochschule für Musik Dresden | Leitung: Silke Fraikin, Projektkoordination

Meisterkurse für Teilnehmende von Jugend musiziert 2026 im Rahmen des Netzwerks Musikalische Nachwuchsförderung in Sachsen Eingeladen sind junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Sachsen, die sich auf den Landeswettbewerb bzw. auf den Bundeswettbewerb vorbereiten. Dabei steht im Vordergrund, die Kinder und Jugendlichen beim Musizieren zu ermutigen, beim Üben zu bestärken, künstlerisch-pädagogische Akzente zu setzen und somit die pädagogische Arbeit z.B. an den Musikschulen zu ergänzen. Es unterrichten Professoren und Dozenten der Hochschule für Musik Dresden und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Anmeldeschluss: 26.1.26 (Teilnehmende, deren Vorspiel Regionalwettbewerb zu diesem Zeitpunkt noch nicht stattgefunden hat, können sich anschließend noch anmelden) Anmeldung ausschließlich über das Online-Formular auf der Website www.hfmdd.de/jumu-kurse Kontakt: Silke Fraikin (Projektkoordination) netzwerk.nachwuchsfoerderung@hfmdd.de Die Teilnahme an den Meisterkursen ist kostenlos. Die Anzahl der Kursplätze ist begrenzt. Eventuell müssen die Kursdozenten eine Auswahl treffen. In den Kursräumen können Interessierte während des Unterrichts zuhören, wenn es die Platzkapazität erlaubt.

Musizierstunde Schlagzeug06.03.2026 | 19 Uhr | HSKD-Außenstelle »Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 14« (Eingang in der Theatergasse), 01067 Dresden, Raum 0.111 | Leitung: Holger Schanze

Preisträgerkonzert des 63. Regionalwettbewerbs Dresden »Jugend musiziert«07.03.2026 | 17 Uhr | Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden | Leitung: Stefanie Wagenknecht

FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG: Methoden und praktische Anregungen aus der Elementaren Musikpädagogik für den Übergang in den frühen Gruppeninstrumentalunterricht mit Prof. Jule Greiner, Institut für Musik, Osnabrück 07.03.2026 | 9.30 - 16.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Susanne Arndt

Anmeldeschluss: 6. Februar 2026 unter kern.kerstin@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260307a

Netzwerktreffen Inklusion09.03.2026 | N.N. Uhr | N.N. | Leitung: LVDM

Dresdner Schulkonzert: »Auf die Plätze, fertig, TANZ!« - interaktive Tanzveranstaltung für Schülerinnen und Schüler10.03.2026 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweilige Schule | Leitung: Petra Steinert, Tanzpädagogin des HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Dresdner Schulkonzert »Trotz vieler Falten ewig jung ... auf Entdeckungsreise mit dem Akkordeon« - interaktive Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler 11.03.2026 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweiligen Schule | Leitung: Danny Leuschner, Swetlana Ilg oder Veronika Wende - Akkordeonlehrkräfte am HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Musizierstunde Holzbläser11.03.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Michaela Niedermeyer

Konzert der Fachgruppe Akkordeon 13.03.2026 | 17.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Veronika Wende

Colourstrings-Wochenende (Zaubertonorchester) der Fachgruppe Streichinstrumente13.03.2026-15.03.2026 | HSKD, Glacisstraße 30/32: Fr: B 1.1/B 2.1, Sa/So:Aula | Leitung: Franziska Graefe

Musizierstunde Streichinstrumente13.03.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

Musizierstunde Holzbläser16.03.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Elternabend – Angebote nach der MFE II18.03.2026 | 19.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Kerstin Kern

Ensemblemusizierstunde Jazz/Rock/Pop 20.03.2026 | 19 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Andreas Reuter

FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG: Bandarbeit mit Anfängern - Vom Proben über Songwriting zur eigenen CD mit Tom Engelhardt, Dresden 28.03.2026 | 10 - 17 Uhr | HSKD-Außenstelle »Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 22«, 01067 Dresden, Raum 2.06 | Leitung: Andreas Reuter

Anmeldeschluss: 2. März 2026 unter reuter.andreas@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260328

23. Jahreskonzert - Sinfonisches Blasorchester & Nachwuchsblasorchester des HSKD29.03.2026 | 16 - 18 Uhr | Dresden, Lukaskirche | Leitung: SBO: Thomas Köckritz, NBO: André Stemmler

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel.: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351)-8 28 26-31

Dresdner Schulkonzert: »Ostergruß« - Frühlingskonzert mit dem Dresdner Mädchenchor und Vorchor des HSKD29.03.2026 | 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch

Klavier: Anita Röbke Moderation: Doreen Brand Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Dresdner Schulkonzert: »Klappe und Ventil ... auf Entdeckungsreise mit der Trompete« - interaktive Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler30.03.2026 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweilige Schule | Leitung: Tony Fehse, Trompete, Musikpädagoge am HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

April 2026

Konzert des Jugendstreichensembles des HSKD01.04.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Johann von Ruthendorf

Musizierstunde Bundinstrumente01.04.2026 | 17.30/18:45 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, KMS | Leitung: Henry Kowallik

Musizierstunde Streichinstrumente02.04.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

Osterferien03.04.2026-10.04.2026

Das HSKD ist geschlossen. Feiertage: Karfreitag - 03.04.2026, Ostermontag - 06.04.2026

Das HSKD ist geschlossen. 04.04.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Frühlingskonzert »Akkordeonata Elbflorenz« 10.04.2026 | 16 Uhr | Inselkirche/Kloster auf Hiddensee | Leitung: Veronika Wende

Musizierstunde Holzbläser13.04.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Musizierstunde Holzbläser15.04.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Michaela Niedermeyer

Einführungsveranstaltung zum Hospitationspraktikum für Studierende der Hochschule für Musik Dresden am HSKD16.04.2026 | 12.30 - 13.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: HfM: Frau Prof. Dr. Sarah-Lisa Beier, HSKD: Tilman Droste

Musizierstunde Streichinstrumente17.04.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

Musizierstunde Bundinstrumente17.04.2026 | 19.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Henry Kowallik

Musizierstunde Bundinstrumente18.04.2026 | 10 Uhr | N.N. | Leitung: Henry Kowallik

FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG: Herausforderndes Verhalten von Schülern – was tun? mit Angela Herkt, Dresden/Tabea Brendler-Fischer, Dresden 18.04.2026 | 10 - 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Holger Schanze

Anmeldeschluss: 27. März 2026 unter schanze.holger@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260418a

FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG: Tag der Musikberufe 18.04.2026 | 10 - 17 Uhr | HSKD, „Außenstelle Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 14“ Wettiner Platz, 01067 Dresden, Raum 0.111 | Leitung: Kati Hellmuth

Anmeldeschluss: 23. März 2026 unter hskd@musik-macht-freunde.de mit Angabe Kursnummer: HD260418c Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Heinrich-Schütz-Konservatoriums mit der Staatsoperette Dresden, dem Medienkulturzentrum Dresden sowie der Landeskoordinierungsstelle für Musikalische Bildung in Sachsen. Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klasse von Oberschulen und Gymnasien//Teilnehmerzahl: mindestens 7, maximal 20 Wie wird man eigentlich Leiter oder Leiterin eines Kulturbetriebs? Was passiert hinter der Bühne? Wozu wird eigentlich ein Korrepetitor gebraucht? ... Um diese und viele andere Fragen soll es am ersten "Tag der Musikberufe" gehen. Es werden Berufe im Mittelpunkt stehen, für die eine grundständige musikalische Ausbildung an einer Musikschule wünschenswert ist. Dabei geht es nicht nur um Berufe mit direktem Bezug, wie z. B. Musikschullehrkraft, Chor/Orchesterleiterin oder Tanzpädagoge/Tanzpädagogin, sondern auch um andere spannende berufliche Betätigungsfelder, wie z. B. Tontechniker/Tonmeister, Veranstaltungstechniker, Videoproduzent, Filmmusik, Kulturmanager … Lasst Euch einladen zum Blick hinter die Kulissen in der Staatsoperette Dresden. Kommt mit uns auf Entdeckungstour im Medienkulturzentrum Kraftwerk Mitte und „talkt“ im Heinrich-Schütz-Konservatorium mit der Intendantin der Dresdner Staatsoperette - Kathrin Kondaurow, der Musikschulleiterin des HSKD - Kati Hellmuth und der Landeskoordinatorin für musikalische Bildung - Katja Mangold. Gebühr: Lehrkräfte und Schüler von Musikschulen, die durch den Freistaat Sachsen gefördert werden: keine//Sonstige Interessenten: 30,00 €, ermäßigt für Schüler: 10,00 €

Dresdner Schulkonzert: »Klappe und Ventil ... auf Entdeckungsreise mit der Trompete« - interaktive Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler20.04.2026 | 9/10 Uhr | entsprechend Anmeldungen in der jeweilige Schule | Leitung: Tony Fehse, Trompete, Musikpädagoge am HSKD

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Musizierstunde Holzbläser22.04.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Michaela Niedermeyer

Musizierstunde Blechbläser24.04.2026 | 16 - 20 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

Landesfördervorspiele Blechbläser für Dresden25.04.2026 | HSKD-Außenstelle »Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 14« (Eingang in der Theatergasse), 01067 Dresden, Räume 0.111, 0.102 | Leitung: LVDM

Landesfördervorspiele Holzblasinstrumente für Dresden25.04.2026 | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: LVDM

Landesfördervorspiele Popularmusik für Dresden/Leipzig in Leipzig25.04.2026 | Leipzig, Popakademie Prager Straße | Leitung: LVDM

Für alle Schlaginstrumente (Drumset, Perkussion, Mallets, Klassisches Schlagwerk): Dresden/Leipzig/Zwickau in Zwickau25.04.2026 | Zwickau, Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Robert-Schumann-Saal | Leitung: LVDM

Landesfördervorspiele Popularmusik für Zwickau/Dresden in Zwickau26.04.2026 | Zwickau, Robert Schumann Konservatorium, Stiftstraße 10, Raum 4-103 | Leitung: LVDM

Landesfördervorspiele Zupfinstrumente für Dresden/Zwickau in Dresden26.04.2026 | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: LVDM

Dresdner Schulkonzert: »Ich ging durch einen grasgrünen Wald« - Frühlingskonzert mit VOCALISA DRESDEN26.04.2026 | 17 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch

Klavier: Anita Röbke Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Musizierstunde Tasteninstrumente29.04.2026 | 17.30 - 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Bernd Woschick

Konzertreise Dresdner Mädchenchor zum Jubiläumskonzert »50 Jahre Muselfénkelcher«30.04.2026-03.05.2026 | Grevenmacher (Luxemburg) | Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch

Klavier: Anita Röbke

Mai 2026

1. Mai - Tag der Arbeit01.05.2026

Das HSKD ist geschlossen. 02.05.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Musizierstunde Bundinstrumente04.05.2026 | 10 Uhr | N.N. | Leitung: Henry Kowallik

Dresdner Schulkonzert - Konzert der MusikSchützen Dresden05.05.2026 | 11 - 12 Uhr | Konzertsaal im Kulturpalast Dresden | Leitung: Musikalische Leitung & Moderation: Susanne Arndt

MusikSchützen Dresden des HSKD - Schülerinnen und Schüler aus Dresdner Kooperationsschulen Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50

Musizierstunde Streichinstrumente07.05.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

Meisterkurse zur Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb Jugend musiziert08.05.2026-10.05.2026 | Sächsisches Landesgymnasium für Musik Dresden | Leitung: Silke Fraikin, Projektkoordination

Meisterkurse für Teilnehmende von Jugend musiziert 2026 im Rahmen des Netzwerks Musikalische Nachwuchsförderung in Sachsen Eingeladen sind junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Sachsen, die sich auf den Landeswettbewerb bzw. auf den Bundeswettbewerb vorbereiten. Dabei steht im Vordergrund, die Kinder und Jugendlichen beim Musizieren zu ermutigen, beim Üben zu bestärken, künstlerisch-pädagogische Akzente zu setzen und somit die pädagogische Arbeit z.B. an den Musikschulen zu ergänzen. Es unterrichten Professoren und Dozenten der Hochschule für Musik Dresden und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Anmeldeschluss: 30.04.2026 Anmeldung ausschließlich über das Online-Formular auf der Website www.hfmdd.de/jumu-kurse Kontakt: Silke Fraikin (Projektkoordination) netzwerk.nachwuchsfoerderung@hfmdd.de Die Teilnahme an den Meisterkursen ist kostenlos. Die Anzahl der Kursplätze ist begrenzt. Eventuell müssen die Kursdozenten eine Auswahl treffen. In den Kursräumen können Interessierte während des Unterrichts zuhören, wenn es die Platzkapazität erlaubt.

Landesfördervorspiele Klavier für Dresden08.05.2026 | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: LVDM

Musizierstunde Streichinstrumente08.05.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

Landesfördervorspiele Tiefe Streicher für Dresden09.05.2026 | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: LVDM

Landesfördervorspiele Hohe Streicher für Dresden09.05.2026-10.05.2026 | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: LVDM

Landesfördervorspiele Akkordeon für Dresden/Leipzig in Leipzig10.05.2026 | Musikschule Leipzig »Johann Sebastian Bach«, Petersstraße 43, Raum 1.31 | Leitung: LVDM

Landesfördervorspiele Gesang für Dresden/Leipzig in Dresden10.05.2026 | HSKD-Außenstelle »Kraftwerk Mitte, Lichtwerk 14« (Eingang in der Theatergasse, 01067 Dresden, Raum 0.102) 01067 Dresden, Raum 0.102 | Leitung: LVDM

Je nach Anzahl der Teilnehmenden entfällt ggf. ein Tag der Landesfördervorspiele Gesang DDLZ.

Elternabend – Piepmatzkurs 13.05.2026 | 19.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: FBL

»Was erlebt mein Kind in der musikalischen Eltern-Kind-Gruppe?« – Elternabend zur Vorbereitung des Schuljahres 2026/27

Musizierstunde Holzbläser13.05.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Aufführung »Pinocchio« zum Eurofestival der Zupfmusik mit dem Bundinstrumentennachwuchsorchester und Schülerinnen und Schülern der Tanzabteilung des HSKD14.05.2026-17.05.2026 | Bruchsaal | Leitung: Katja Mangold, Annelie Schöne, Brigitta Nietschmann

im Rahmen eines Kinderkonzertes am 14.05.2026

Bundeswettbewerb »Jugend tanzt« 14.05.2026-16.05.2026 | Paderborn | Leitung: Katja Mangold, Annelie Schöne, Brigitta Nietschmann

bei Qualifizierung Tanz

Christi Himmelfahrt14.05.2026

Christi Himmelfahrt14.05.2026

Das HSKD ist geschlossen. 15.05.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Das HSKD ist geschlossen. 15.05.2026-16.05.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Das HSKD ist geschlossen. 15.05.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Musizierstunde Holzbläser18.05.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

Elternabend – MFE 20.05.2026 | 19.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: FBL

Themenschwerpunkte des Elternabends: - Vorbereitung des Schuljahres 2026/27 - Informationen zu Zielen und Inhalten der Musikalischen Früherziehung

Musizierstunde Blechbläser20.05.2026 | 17 - 20 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

63. Bundeswettbewerb »Jugend musiziert«21.05.2026-28.05.2026 | München und Regensburg | Leitung: Deutscher Musikrat

Fachbereichskonzert Gesang 22.05.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Thomas Groß

Das HSKD ist geschlossen. 23.05.2026

Es findet kein Regelunterricht statt. Ausnahmen sind ggf. auf Antrag an den PL möglich. Verwaltung: Die Büros können besetzt sein.

Matinee Jahreskonzert Jazz/Rock/Pop 30.05.2026 | 10 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Andreas Reuter

Juni 2026

Oberstufenabschlusskonzert der Holzbläser03.06.2026 | 19 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Michaela Niedermeyer

Musizierstunde Blechbläser05.06.2026 | 16 - 20 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Peter Schumann

Tag der offenen Tür im HSKD06.06.2026 | im Kraftwerk Mitte | Leitung: Lutz Jurisch

Tag der offenen Tür im HSKD06.06.2026 | Kraftwerk Mitte | Leitung: Lutz Jurisch

In Verlegung: Sommerkonzert mit dem Dresdner Mädchenchor und VOCALISA DRESDEN06.06.2026 | 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch

Klavier: Anita Röbke Moderation: Doreen Brand

»Akkordeonata Elbflorenz« und Gäste im Konzert - im Rahmen »Jahr des Akkordeons« 07.06.2026 | 16 Uhr | Marienkirche Pirna | Leitung: Veronika Wende

Musizierstunde Holzbläser08.06.2026 | 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 2.1 | Leitung: Michaela Niedermeyer

offene Probe NBO11.06.2026 | 16 Uhr | Glacis, Aula | Leitung: André Stemmler

Musizierstunde Streichinstrumente12.06.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, B 1.1 | Leitung: Sandra Gamberger

Konzert der Fiedelmäuse/Fiedelfüchse13.06.2026 | 11 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Christine Socha/Tabea Zeigner

FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG: Musiktheorie im Instrumentalunterricht mit Rebekka Albrecht, HfM Dresden 13.06.2026 | 10 - 16 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Raum A 1.1 | Leitung: Rolf Thomas Lorenz

Anmeldeschluss: 29. Mai 2026 unter lorenz.rt@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260613

Musizierstunde Tasteninstrumente17.06.2026 | 17.30 - 18.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Bernd Woschick

Dresdner Schulkonzert: »HaiLights – Musik mit Biss« - Konzert mit den Bogenschützen des HSKD 17.06.2026 | 18 Uhr | Lukaskirche, Lukasplatz, 01069 Dresden | Leitung: Leitung, Texte und Moderation: Sylke Hebenstreit

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50 Dauer ca. 50 Minuten

Dresdner Schulkonzerte: »HaiLights – Musik mit Biss« - Konzert mit den Bogenschützen des HSKD 18.06.2026 | 9.30/11 Uhr | Lukaskirche, Lukasplatz, 01069 Dresden | Leitung: Leitung, Texte und Moderation: Sylke Hebenstreit

Karten über www.dresdnerschulkonzerte.de, Tel: (0351) 8 28 26-30, Fax: (0351) 8 2826-50 Dauer ca. 50 Minuten

Musizierstunde Jazz/Rock/Pop19.06.2026 | 18 Uhr | HSKD, Außenstelle »Kraftwerk Mitte«, Lichtwerk 22, 01067 Dresden, Raum 2.06 | Leitung: Kerstin Flath-Fischer

Abschlusskonzert Orientierungsstufe20.06.2026 | 10 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Eva Linsmann

Sommermusik mit dem Benjaminorchester des HSKD20.06.2026 | 15.30 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Beate Augsburg

Fête de la Musique – mit Schüler*innen des HSKD21.06.2026 | 17 - 18 Uhr | Institut français Dresden, Lingnerallee 3, 01069 Dresden (gegenüber dem Skatepark) | Leitung: Aenne Stauner

Sommermusik mit dem Benjaminorchester des HSKD21.06.2026 | 11 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Beate Augsburg

30 Jahre HSKD-Schuljahresabschlusskonzert mit Übergabe der Zeugnisse an die Absolvent*innen des Oberstufenabschlusses22.06.2026 | 18 Uhr | Konzertsaal im Kulturpalast Dresden | Leitung: Kati Hellmuth

Sommerkonzert des Sinfonischen Blasorchesters des HSKD23.06.2026 | 17 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Thomas Köckritz

Sommerkonzert des Jugendstreichensembles des HSKD24.06.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Johann von Ruthendorf

u. V. Schuljahresendpräsentation Tanz des HSKD25.06.2026-28.06.2026 | N.N. Uhr | tjg. theater junge generation | Leitung: Petra Steinert

Sommerkonzert des Nachwuchsblasorchesters des HSKD25.06.2026 | 17 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: André Stemmler

Jahreskonzert Streichinstrumente mit Zeugnisausgabe 26.06.2026 | 18 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Sandra Gamberger

Schlagzeug-Samstag27.06.2026-28.06.2026 | 10 - 20 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Holger Schanze

REGIONALKONFERENZ MUSIKTHEORIE mit Rolf Thomas Lorenz, Dresden 27.06.2026 | 10 - 12 Uhr | Online (Zoomkonferenz) | Leitung: Rolf Thomas Lorenz

Anmeldeschluss: 12. Juni 2026 unter lorenz.rt@hskd.de mit Angabe Kursnummer: HD260627 Regelmäßiger fachlicher Austausch mit interessierten Lehrkräften des Faches Musiktheorie an sächsischen VdM-Musikschulen. Gebühr: keine

Konzert des Männerchores des Knabenchores Dresden zum Schuljahresabschluss30.06.2026 | 19 Uhr | Kirche Reichenberg | Leitung: Matthias Jung

Juli 2026

Sommerferien04.07.2026-14.08.2026

August 2026

Eröffnungskonzert Orientierungsstufe29.08.2026 | 10 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Eva Linsmann

November 2026

Konzert zum »Jahr des Akkordeons« mit Akkordeonata Elbflorenz 14.11.2026 | N.N. Uhr | N.N. | Leitung: Veronika Wende

Dezember 2026

Familienkonzert mit dem Dresdner Jugensinfonieorchester des HSKD gemeinsam mit Mitgliedern der Dresdner Philharmonie06.12.2026 | N.N. Uhr | Konzertsaal im Kulturpalast Dresden | Leitung: Prof. Milko Kersten

Schulkonzert mit dem Dresdner Jugendsinfonieorchester des HSKD gemeinsam mit Mitgliedern der Dresdner Philharmonie07.12.2026 | 9.15/11 Uhr | Konzertsaal im Kulturpalast Dresden | Leitung: Prof. Milko Kersten

Juni 2027

Abschlusskonzert Orientierungsstufe26.06.2027 | 10 - 12 Uhr | HSKD, Glacisstraße 30/32, Aula | Leitung: Eva Linsmann

Juli 2027

u. V. HSKD-Schuljahresabschlusskonzert mit Übergabe der Zeugnisse an die Absolvent*innen des Oberstufenabschlusses05.07.2027 | N.N. Uhr | Staatsoperette Dresden | Leitung: Kati Hellmuth

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.